Viele Autofahrer denken bei Fahrzeugpflege vor allem an sauberen Lack und glänzende Felgen. Doch je nach Jahreszeit stellt das Wetter ganz eigene Anforderungen an dein Auto: Im Sommer sorgen Hitze, UV-Strahlen, Staub und Insekten für Belastung, während im Winter Kälte, Feuchtigkeit und vor allem Streusalz regelrechte Angriffe auf Lack, Unterboden und Technik starten. Wer sein Fahrzeug das ganze Jahr über in Schuss halten möchte, sollte diese Unterschiede kennen – und sein Pflegeritual den Bedingungen anpassen.
Eine gute Nachricht: Mit ein paar gezielten Handgriffen in der SB-Waschanlage kannst du dein Auto nicht nur sauber halten, sondern auch effektiv schützen. Ob kurze Zwischenwäsche gegen Pollen und Staub im Sommer oder eine gründliche Unterbodenreinigung gegen Salz im Winter – wer vorbereitet ist, spart später teure Reparaturen und erhält den Wert seines Autos langfristig. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du dein Fahrzeug optimal auf beide Extreme vorbereitest.
Insektenreste entfernen
Gerade in der warmen Jahreszeit setzen sich Insekten hartnäckig am Kühlergrill, auf der Motorhaube und an den Spiegeln fest. Eine schnelle Vorbehandlung mit Insektenentferner vor der SB-Wäsche verhindert, dass sich die Rückstände in den Lack „einbrennen“.
Staub und Pollen abspülen
Sommer bedeutet auch Blütenpollen und trockenen Staub. Beides kann sich wie ein Schleier über den Lack legen. Regelmäßiges Abspülen mit der Hochdrucklanze bringt sofortigen Glanz zurück – am besten von oben nach unten.
Lack schützen
Ein Wachs- oder Versiegelungsprogramm ist im Sommer besonders sinnvoll: Es sorgt dafür, dass Wasser abperlt und der Lack nicht so schnell von UV-Strahlung ausbleicht.
Innenraum auffrischen
Gerade bei Hitze können Gerüche entstehen. Lüftung durchpusten lassen, Innenraumfilter kontrollieren und ggf. austauschen – so bleibt die Luft im Auto angenehm.
Regelmäßig waschen
Viele glauben, dass Autowaschen im Winter unnötig ist. Das Gegenteil ist richtig: Salz, Matsch und Feuchtigkeit greifen Lack und Unterboden an. Eine häufige SB-Wäsche mit Unterbodenreinigung verhindert Rost und schützt die Technik.
Türdichtungen pflegen
Mit einem Silikonspray oder Pflegestift behandelst du die Gummidichtungen – so frieren Türen und Kofferraum im Winter nicht fest.
Scheiben und Beleuchtung im Blick
Im Winter verschmutzen Scheinwerfer, Rücklichter und Scheiben besonders schnell. Saubere Beleuchtung sorgt für mehr Sicherheit, saubere Scheiben für klare Sicht.
Felgen gründlich reinigen
Salz frisst sich nicht nur in den Lack, sondern auch in Felgen und Bremsen. Ein spezieller Felgenreiniger ist daher im Winter besonders wichtig.
Ob Sommer oder Winter: Mit einem einfachen Jahreszeiten-Check in der SB-Waschanlage bleibt dein Auto nicht nur optisch top, sondern auch langfristig geschützt. Wer sich zweimal im Jahr ein paar Extra-Minuten für Pflege und Vorsorge nimmt, spart später viel Geld und Ärger.